Soziale Hilfseinrichtungen
Seniorenbeauftragte der Gemeinde Lamerdingen
Frau Ditrun Steinseifer-Vogel
Amberger Str. 5
Dillishausen
Tel.: 0 82 41 96 26 50
Sprechstunde Soziales, Familie und Senioren
Donnerstag von 09:00 Uhr - 12:30 Uhr und von 14:00 Uhr - 16:30 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung unter o.g. Telefonnummer
Flyer "Aktiv Senioren - Lebensqualität im Alter"
Soziale Einrichtungen
Mitglied der Sozialstation Buchloe-Germaringen-Pforzen e.V.
Heideweg 2
Buchloe
Tel.: 0 82 41 41 60
Haus Schatzinsel
Kurzzeitbetreuung für geistig behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Vorsitzender: Dr. Oliver Maaß
An der Bahn 9
Lamerdingen-Dillishausen
Tel.: 082 41 96 10 - 0
kontakt@haus-schatzinsel.de
www.haus-schatzinsel.de
Agentur für Arbeit
Geschäftsstelle Kaufbeuren
Otto-Müller-Str. 2
87600 Kaufbeuren
Telefon: 0 18 01 / 55 51 11
Kaufbeuren@arbeitsagentur.de
- Arbeitslosengeld
- Arbeitsförderung, Ausbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Arbeitsvermittlung, Berufsberatung
- Hilfen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- für das Gleichstellungsverfahren für Behinderte mit mindestens einem Grad der Behinderung von 30 zuständig
ARGE / Jobcenter
ARGE Ostallgäu
Hochwiesstr. 21
87616 Marktoberdorf
Tel.: 0 83 42 / 9 16 90
Fax: 0 83 42 / 9 16 92 32
ARGE-LK-OAL-Marktoberdorf@arge-sgb2.de
www.arbeitsagentur.de
- Arbeitslosengeld II
Begleitende Hilfen im Arbeits- und Berufsleben für Menschen mit seelischer Behinderung
Kaiser-Max-Straße 4
Kaufbeuren
Informationen und Terminvereinbarungen unter
Tel.: 0 83 41 / 8 10 50
Fax: 0 83 41 / 76 53
Behindertenbeauftragte des Landkreises Ostallgäu
Frau Joa Waltraud
Landratsamt Ostallgäu
Schwabenstr. 11
87616 Marktoberdorf
Tel.: 0 83 42 / 4 29 45
Joa.CW@t-online.de
www.behindertenbeauftragte-oal.de
Sprechstunde:
jeden 1. Montag im Monat von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- Vertretung der Interessen von Menschen mit Behinderungen
- Gute Informationsquelle
- Hilfestellung gegenüber Behörden
Berufsgenossenschaft
- Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung (SGB VII)
- Verletztengeld aufgrund Arbeitsunfall
- Rente aufgrund Arbeitsunfall
Bezirk (überörtlicher Sozialhilfeträger)
Bezirk Schwaben
Hafnerberg 10
86152 Augsburg
Tel.: 08 21 / 31 01 - 0
Fax: 08 21 / 31 01 - 2 00
info@bezirk-schwaben.de
www.bezirk-schwaben.de
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung (geistig, körperlich, mehrfachbehindert)
Deutsche Bahn - Mobilitätsservicezentrale
für Reisende, die nur eingeschränkt mobil sind
Reisewünsche müssen einen Werktag vorher angemeldet werden
Tel.: 0 18 05 / 51 25 12
Fax: 0 18 05 / 15 93 57
Ein Anruf kostet 14 Cent pro Minute.
Besetzt sind die Leitungen Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr und am Samstag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Familienkasse
bei den Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Kempten
Familienkasse
Rottachstr. 26
87439 Kempten
Kindergeldkasse Tel.: 0 18 01 / 54 63 37
Familienkasse Fax: 08 31 / 20 56 - 6 95
Familienkasse-Kempten@arbeitsagentur.de
- Auszahlung des Kindergeldes
- für Angehörige des öffentlichen Dienstes ist die Besoldungsstelle zugleich die Familienkasse
Finanzamt
Finanzamt Kaufbeuren
Remboldstr. 21
87600 Kaufbeuren
Tel.: 0 83 41 / 8 02 - 0
Fax: 0 83 41 / 8 02 - 2 21
poststelle@fa-kf.bayern.de
- Begünstigungen bei der Einkommenssteuer: Behindertenpauschbetrag, außergewöhnliche Belastungen
- Steuerbefreiungen z.B. Kfz-Steuer
Integrationsamt
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Region Schwaben
Integrationsamt
Morellstraße 30
86159 Augsburg
Tel.: 08 21 / 57 09 - 01
Fax: 08 21 / 57 09 - 50 00
integrationsamt.schw@zbfs.bayern.de
- besonderer Kündigungsschutz für Schwerbehinderte und schwerbehinderte gleichgestellte Arbeitnehmer (erforderlich für eine Kündigung ist die Zustimmung des Integrationsamtes)
- bewilligt „Begleitende Hilfen im Arbeitsleben“ für schwerbehinderte Menschen wie Arbeitsassistenz, Arbeitshilfsmittel, etc.
Integrationsfachdienst
Integrationsfachdienst Kaufbeuren
Kaiser-Max-Straße 4
87600 Kaufbeuren
Tel.: 0 83 41 / 8 10 50
Fax: 0 83 41 / 76 53
Kontakt zum Integrationsfachdienst Bayern e.V.
- beraten und unterstützen schwerbehinderte Menschen bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz
- helfen, Probleme in bestehenden Arbeitsverhältnissen zu lösen, um den Arbeitsplatz dauerhaft zu erhalten
- Hauptansprechpartner für die Arbeitgeber, wenn es darum geht, welche Leistungen und Unterstützungen in Anspruch genommen werden können
Jugendamt
Landratsamt Ostallgäu
Jugendamt
Schwabenstraße 11
87616 Marktoberdorf
Tel.: 0 83 42 / 9 11 - 0
Fax: 0 83 42 / 9 11 - 5 01
jugendamt@lra-oal.bayern.de
- Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe
- Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte
Krankenkasse
- Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (SGB V)
- Krankengeld
- Arzneimittel, ärztliche Behandlungen
- Heilmittel- und Hilfsmittelversorgung
- Häusliche Krankenpflege
- Haushaltshilfe
- Kuren, Reha
Pflegekasse
Die Pflegekassen sind die Träger der sozialen Pflegeversicherung.
Sie sind bei den Krankenkassen sowie bei der Bundesknappschaft errichtet worden. Letztere ist für die Pflegeversicherung der knappschaftlich Versicherten zuständig.
- Leistungen der sozialen Pflegeversicherung (SGB XI)
- Pflegegeld und Pflegesachleistung
- Verhinderungspflege, zusätzliche Betreuungsleistungen
- Rentenversicherungsbeiträge für die Pflegeperson
- Zuschuss zu behindertengerechten Umbaumaßnahmen
Gemeinsame Servicestellen der Rehabilitationsträger
Informationen im Internet: www.reha-servicestellen.de
- zentrale Anlaufstellen für alle Fragen im Zusammenhang mit Leistungen zur Teilhabe und für Fragen der Inanspruchnahme der erforderlichen Leistungen
Rentenversicherungsträger
Deutsche Rentenversicherung Schwaben
Dieselstraße 9
86154 Augsburg
Tel.: 08 21 / 5 00 - 0
Fax: 08 21 / 5 00 - 10 00
- Altersrente
- Rente wegen Erwerbsminderung
- Berufsunfähigkeitsrente
- Kuren und Reha zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit bzw. deren Wiederherstellung
Schwerbehindertenvertretung am Arbeitsplatz
- Interessenvertretung und Unterstützung von Behinderten im Unternehmen (§ 95 SGB IX)
- Überwachung der Verpflichtungen des Arbeitgebers zum Schutz der schwerbehinderten Arbeitnehmer
- Streitschlichtung bei Beschwerden
Sozialhilfeträger (örtliche)
Landratsamt Ostallgäu
Sozialamt
Schwabenstraße 11
87616 Marktoberdorf
Tel.: 0 83 42 / 9 11 - 0
Fax: 0 83 42 / 9 11 - 5 51
sozialamt@lra-oal.bayern.de
Link zum Sozialportal Ostallgäu
- Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Hilfe zum Lebensunterhalt)
- Hilfe zur Pflege, Assistenzmodell
Versorgungsamt
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Region Schwaben
Versorgungsamt
Morellstraße 30
86159 Augsburg
Tel.: 08 21 / 57 09 - 01
Fax: 08 21 / 57 09 - 50 00
poststelle.schw@zbfs.bayern.de
- zuständig für Schwerbehindertenangelegenheiten nach dem SGB IX
- Feststellung des Grades der Behinderung und der Merkzeichen
- Ausstellung des Schwerbehindertenausweises
Wohngeldstelle
Landratsamt Ostallgäu
Wohngeldstelle
Schwabenstraße 11
87616 Marktoberdorf
Tel.: 0 83 42 / 9 11 - 0
Fax: 0 83 42 / 9 11 - 5 63
sozialamt@lra-oal.bayern.de
- Bewilligung von Wohngeld
Amt für Wohnraumförderung
Landratsamt Ostallgäu
Schwabenstraße 11
87616 Marktoberdorf
Tel.: 0 83 42 / 9 11 - 0
- finanzielle Unterstützung für eine behindertengerechte Anpassung von Wohnraum