Verbesserte Schülerbeförderung
Ein seit Jahren bestehendes Problem wegen der Busanbindung der Mittagslinie von Buchloe nach Lamerdingen ist gelöst: Ab dem 9. November (nach den Herbstferien) wird der Bus, der um 12:40 Uhr ab der Mittelschule Buchloe startet, auch die Ortsteile Klein- und Großkitzighofen anfahren.
Realschüler aus den beiden Ortsteilen mussten beim 12:40 Uhr-Bus bisher in Lamerdingen aussteigen und zur Weiterfahrt nach Klein- und Großkitzighofen rund 30 Minuten auf den nächsten Bus warten. Nun wird in Absprache mit dem Landkreis, dem Busbetreiber, Elternvertretern sowie den beiden Bürgermeistern aus Lamerdingen und Buchloe die Linie bis in die beiden Ortsteile verlängert.
Für diese Lösung müssen einige Änderungen auf dieser Buslinie vorgenommen werden. Der 12:40 Uhr-Bus fährt künftig in Lamerdingen nur noch einen Halt an, am Gasthaus Sonne. Die bisherigen Haltestellen Raiffeisenbank und Feuerwehrhaus entfallen. In Kleinkitzighofen wird künftig die Haltestelle an der Feuerwehr angefahren, in Großkitzighofen die Haltestelle am Maibaum. Für Dillishausen gibt es keine Änderung.
Lamerdingens Bürgermeister Manuel Fischer freut sich: „Ich bin froh, dass wir nun, gemeinsam mit allen Beteiligten eine gangbare Lösung für die SchülerInnen aus Klein- und Großkitzighofen gefunden haben. Mein Dank gilt an dieser Stelle auch an die Verkehrsgesellschaft Kirchweihtal, dass sie diese Lösung ermöglicht.“
Solidarisch zeigen sich auch die SchülerInnen der Meinrad-Spieß-Grundschule im Buchloer Westen. Damit die Verlängerung der Mittagslinie bis in die Lamerdinger Ortsteile funktioniert, werden sie künftig fünf Minuten länger auf den Mittagsbus der Linie 35 warten. Dieser startet dann ab 13:10 Uhr statt bisher um 13:05 Uhr. „Ich danke der Schulfamilie in der Meinrad-Spieß-Grundschule für ihren Beitrag zur Verbesserung der Schülerbeförderung innerhalb unserer Verwaltungsgemeinschaft“, meint Buchloes Bürgermeister Robert Pöschl.